Ketamin auf Rezept: Das Anästhetikum für Pferde schon bald als Mittel gegen die Alkoholsucht
Neurowissenschaftliche Forscher der Florida State University haben im November 2019 eine Studie veröffentlicht, die darauf hinweist, dass Ketamin das Verlangen eines Alkoholikers nach Alkohol enorm reduzieren könnte. Bereits eine einzige Dosis kann dazu führen, dass das Bedürfnis des Alkoholkonsums bei der erkrankten Person radikal abgebaut wird. Dieser Effekt basiert auf der Annahme, dass die Betroffenen
Beitrag anzeigen
Mit Cannabis gegen Asthma – Cannabis Inhalatoren als medizinische Sensation zur Linderung von Schmerzen und Erkrankungen
Israelische Wissenschaftler haben scheinbar einen Weg gefunden, die weit verbreitete Volkskrankheit Asthma weitestgehend in den Griff zu bekommen. Dazu beitragen soll dabei vor allem eins: Marihuana. Doch anders als beim gewöhnlichen Konsum steht der Rausch hier nicht im Vordergrund und verbrannt wird die Heilpflanze in diesem Zusammenhang auch nicht. Denn betrachtet man den Cannabiskonsum zu
Beitrag anzeigen
Hanfpflanzen bei Aldi kaufen – Cannabis gibt es jetzt im Supermarkt
Die Vorstellung Marihuana Produkte beim Discounter bzw. im Supermarkt frei zu erwerben galt bis vor einigen Jahren noch als unvorstellbar. Mit der zunehmenden Lockerung der Gesetzeslagen innerhalb der EU hat sich dies allerdings nach und nach geändert, sodass man mittlerweile das Gefühl bekommt: Marihuana ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Schließlich ist es schon
Beitrag anzeigen
Kratomautor Leveret Pale ruft zur Gründung eines Kratomverbands auf
Der Autor des Buchs "Kratom – Alles über die einzigartige Mitragyna speciosa", Leveret Pale alias Nikodem Skrobisz, rief in seinem letzten Blogpost (https://leveret-pale.de/kratom-kampf ) zum Kampf um Kratom und zur Gründung eines deutschen Kratomverbandes nach dem Vorbild der American Kratom Association auf. Hintergrund ist die wachsende Befürchtung von Kratomkonsumenten, dass Kratom verboten werden könnte. Nicht
Beitrag anzeigen
"Chemical-Revolution.to": Größter deutscher Drogenshop aus dem Clearnet hochgenommen
Unter der Adresse www.Chemical-Revolution.to konnte man jahrelang illegale Drogen kaufen wie etwa Cannabis, Haschisch, LSD, Extasy (MDMA), Speed (Amphetamin), Kokain und viele mehr, wobei der Fokus auf synthetischen Drogen lag. Bezahlt wurde mit der Kryptowährung Bitcoin, die Lieferung erfolgte ganz normal per Post. Dieser Drogenshop wurde nach aktuellem Stand aus Deutschland heraus betrieben und war
Beitrag anzeigen
"Hanfkiss": Erstes deutsches Hanfbier kommt in den Handel – "Experte" gibt Schwachsinn von sich
Vielleicht hat der ein oder andere von euch auch schon den aktuellen Trend beobachten können, dass vermehrt Biermischgetränke ausgeschenkt und getrunken werden. Vor allem Radler mit naturtrübem Bier erlebt derzeit ein Comeback. Auf diesen Zug springt jetzt auch die bekannte deutsche Großbrauerei "Oettinger" auf und bringt nächsten Monat im Juli 2019 ein "Hanfbier" namens "Hanfkiss"
Beitrag anzeigen
Verwaiste Drogen per Post: Deutsche Post öffnet jährlich 12.000 unzustellbare Briefe mit illegalen Betäubungsmitteln
Jeden Tag gelangen bis zu 16.000 Briefe an die „Briefermittlungsstelle der Deutschen Post AG“, die keinem Empfänger oder Absender zugeordnet werden können. Um sie eventuell doch noch zustellen zu können, werden diese Briefe dann durch Mitarbeiter der Briefermittlungsstelle geöffnet. Nach Angaben der Bild-Zeitung (sie hätte exklusiven Zugriff auf die Zahlen) enthielten von diesen jährlich etwa
Beitrag anzeigen
Studie: Viele Jugendliche werden durch Weisheitszahn-Operationen drogensüchtig
Eine neue Studie aus den USA hat herausgefunden, dass viele Jugendliche nach einer Weisheitszahn-Operation drogensüchtig werden, genauer gesagt: opioidabhängig. Ganze 6 Prozent sogar! Der Grund liegt in der völlig übertriebenen Verordnung des stark süchtigmachenden, opioiden Schmerzmittels Oxycodon. Wohl auf Druck respektive profitgetrieben durch die Pharmaindustrie verschreiben US-Ärzte leichtfertig dieses starke Schmerzmittel nach einer Weisheitszahn-Operation gerne
Beitrag anzeigen
Nach Uruguay jetzt Kanada: Cannabis-Legalisierung ab heute in Kraft!
Kanada folgt dem Beispiel Uruguays und hat das Kiffen legalisiert! Ab heute, den 17.10.2018, darf Cannabis in Kanada legal gekauft und verkauft werden. Damit nimmt die Industrienation eine wichtige Vorreiterrolle ein. Zwar ist Marihuana auch in einigen US-Bundesstaaten (teil)legalisiert. Allerdings haben die dortigen Unternehmen größte Probleme bei der finanziellen Abwicklung: nur wenige Banken kooperieren mit
Beitrag anzeigen
Kokain-Konzentration in britischen Flüssen bedroht Aal-Population!
Der Drogenkonsum des Menschen beeinflusst nicht nur ihn, sondern immer mehr auch die Umwelt. Denn winzige Mengen der konsumierten Drogen gelangen mit dem Ausscheiden in die Kanalisation und dadurch letztlich in die Flüsse. Nun hat eine neue Studie ergeben, dass die Mengen von Kokain in den Flüssen Großbritanniens schon derart hoch konzentriert sind, dass sie
Beitrag anzeigen
Einer der größten Drogenfunde aller Zeiten in Deutschland: 1,8 Tonnen Kokain verkauft
Eine unfassbare Menge überaus reinen Kokains (90%) hat ein aus 5 Staatsanwälten und 500 Beamten bestehende Fahndungsteam nach monatelanger Ermittlungsarbeit bei einem international agierenden Drogenring entdeckt. Hochgerechnet wird ihnen vorgeworfen, etwa 1,8 Tonnen Kokain verkauft zu haben! Zum Verhängnis wurde den Drogen-Großhändlern, dass sie einige Kokain-Pakete unabsichtlich an Supermärkte auslieferten. Akribisch wurde so die Spur
Beitrag anzeigen
Kiffer sind ja so dumm – wenn Medien Vorurteile bestärken
Sie sind ungewaschen, stinken, haben lange Haare, denken langsam, reden langsam, sind faul und zu nichts zu gebrauchen – so sieht wohl das allgemeine Klischeebild aus, wenn sich der Durchschnittsbürger einen „typischen Kiffer“ vorstellen soll. Wir Konsumenten wissen es natürlich besser, doch die Illegalität von Cannabis verbietet es uns, sich als gestandener Akademiker oder erfolgreicher
Beitrag anzeigen
Wie Cannabis-Bagatellen aufgebläht werden – medial und juristisch
Zwei aktuelle Beispiele für die anhaltend absurden Cannabisgesetze und ein Beispiel für anhaltend absurde Sensationsberichterstattung darüber. Zugegeben, wir finden schon seit einigen Jahren den Trend vor, dass die Gesellschaft wie auch die Medien wohlwollender und teils pro Cannabis argumentieren. Leider ziehen da aber nicht alle Medien mit, insbesondere wenn es um das Abgreifen einer "Skandal"-Story geht: Ist das nicht
Beitrag anzeigen
Wer Cannabis anbaut und erwischt wird, muss Einkommenssteuern nachzahlen!
Absurd, absurder, Deutschland: Die Rechtsprechung und der Behördenirrsinn in unserem Land sind immer wieder für einen Lacher gut – diesmal allerdings für einen sehr traurigen. Denn wie schon beim Drogenhandel müssen auch Cannabisanbauer auf ihre lukrativen Gärtnereien Steuern nachzahlen, sobald sie erwischt werden! Was völlig absurd klingt, ist leider bittere Realität und in Berlin bspw.
Beitrag anzeigen
Pulver-Alkohol: ein neuer Trend?
Was der Onlineableger der "Bild"-Zeitung hier als Neuheit zu verkaufen versucht, ist zwar längst bekannt – aber noch lange nicht in der Gesellschaft oder gar Konsumentenszene angekommen. Bereits 1974 wurde in Amerika das erste Patent auf Alkoholpulver erteilt. Seit dem versuchten immer mal wieder verschiedene Firmen ihr Glück mit Variationen dieses Produktes: von „Wodka-Pulver“
Beitrag anzeigen