Verwaiste Drogen per Post: Deutsche Post öffnet jährlich 12.000 unzustellbare Briefe mit illegalen Betäubungsmitteln
Jeden Tag gelangen bis zu 16.000 Briefe an die „Briefermittlungsstelle der Deutschen Post AG“, die keinem Empfänger oder Absender zugeordnet werden können. Um sie eventuell doch noch zustellen zu können, werden diese Briefe dann durch Mitarbeiter der Briefermittlungsstelle geöffnet. Nach Angaben der Bild-Zeitung (sie hätte exklusiven Zugriff auf die Zahlen) enthielten von diesen jährlich etwa
Beitrag anzeigen
Somagarden.com Erfahrung: Wie seriös ist dieser Onlineshop?
Das umfangreiche Angebot vom holländischen Marktführer und Drogen-Onlineshop namens www.Somagarden.com reicht von den beliebten Zauberpilzen und vor allem Pilz-Growboxen über vielzählige Räuchermischungen (als Gras-Ersatz), diversen Naturdrogen wie Salvia oder Kratom bis hin zu Legal Highs und anderen Drogen. Aber ist der Somagardenshop überhaupt vertrauenswürdig? Kommen die Bestellungen zuverlässig an? Was sagen Erfahrungsberichte dazu? Kurze Antwort:
Beitrag anzeigen
Deepdotweb down: FBI legt Darknet-Linklistenverzeichnis still
Derzeit scheinen die internationalen Ermittlungsbehörden dem Darknet und seiner Strukturen einen Schlag nach dem anderen zu verpassen: Das FBI hat das Darknet-Linklistenverzeichnis "Deepdotweb.com" hochgenommen und die Betreiber verhaftet. Erst letzte Woche feierten Polizeibehörden nach internationaler Zusammenarbeit die Stilllegung des bis dahin zweitgrößten Darknetmarktplatzes zum Handel mit illegalen Dingen (vor allem den Kauf von Drogen) namens
Beitrag anzeigen
Wallstreet Market down: Polizei busted nächsten Darknetmarktplatz
Nach dem Aus des Dream Market – dem einstigen Marktführer im Darknet – hat es nun auch den weltweit zweitgrößten Darknetmarktplatz zum Kauf von Drogen erwischt: Der Wallstreet Market ist down. Während man beim Dream Market noch nicht sicher ist, ob hinter seiner Schließung die Behörden stecken, weiß man mit 100%iger Sicherheit, dass der Wallstreet
Beitrag anzeigen
Legale-Mischung.net Erfahrung: Ist dieser Onlineshop seriös?
Der Drogen-Onlineshop www.Legale-Mischung.net (LM) bietet diverse hochwirksame Drogen zum Kauf an. Aber ist „Legale-Mischung“ auch seriös, was sagen Erfahrungsberichte darüber: Kann man dort vertrauensvoll starke und dennoch legale Drogen bestellen? Ist die Qualität der Produkte gut und hält die Wirkung das, was man verspricht? Erfolgt der Versand diskret und unauffällig? Hier klicken um bei Legale-Mischung
Beitrag anzeigen
Heimlich Zauberpilze auf der Familien-Geburtstagstorte verstreut #krassedrogenstories
Unter dem Hashtag #krassedrogenstories erzählen Leser von ihren abenteuerlichsten, kuriosesten und schier krassesten Geschichten, die sie unter dem Einfluss von Drogen erlebt haben. Da hier die Geschichte und nicht die Rauschwirkung im Vordergrund steht, unterscheiden sie sich dahingehend von klassischen Tripberichten. >> Wenn auch DU #krassedrogenstories zu erzählen weißt, so sende sie uns doch über
Beitrag anzeigen
Heroin Erfahrungsbericht: das 1. Mal Heroin konsumiert
Ein Blogleser hat uns seinen Tripbericht über seine erste Heroin Erfahrung eingeschickt. Wenn auch Du deine Erfahrungen psychoaktiver Substanzen mit anderen Usern teilen willst, dann schicke deine Erfahrung hier anonym ein und helfe damit vielen anderen Konsumenten! Vorausschicken möchten wir allerdings, dass ihr unter keinen Umständen diese Heroin Erfahrung als Ermutigung sehen solltet, euch selbst
Beitrag anzeigen
Die wahre Geschichte des "War on Drugs": Wie der "Krieg gegen die Drogen" auf bewussten Lügen der US-Regierung fußt
Der folgende Artikel aus dem Harper-Magazin handelt von der Entstehung und den schockierenden Hintergründen des "War on Drugs", des "Krieges gegen die Drogen". Die Hauptfigur in dieser Geschichte ist John Ehrlichman, einer der Watergate-Verschwörer, der dafür im Gefängnis saß und dann nichts mehr zu verlieren hatte. So gab er im Jahre 1994 ein Interview, in
Beitrag anzeigen
Özil auf Lachgas: Arsenal-London Fußballprofis ballern sich auf geleaktem Video weg
Das englische Boulevardblatt "Sun" (die Bildzeitung Englands) hat ein Video veröffentlicht, auf dem mehrere Fußballstars des Clubs Arsenal London beim Konsum von Lachgas zu sehen sind. Auf dem unten einzusehenden Video sitzen unter anderem die Top-Stars Mesut Özil, Pierre-Emerick Aubameyang, Shkodran Mustafi, Matteo Guendouzi, Sead Kolasinac und Alexandre Lacazette im edlen Londoner "Tape Club" beieinander
Beitrag anzeigen
Studie: Viele Jugendliche werden durch Weisheitszahn-Operationen drogensüchtig
Eine neue Studie aus den USA hat herausgefunden, dass viele Jugendliche nach einer Weisheitszahn-Operation drogensüchtig werden, genauer gesagt: opioidabhängig. Ganze 6 Prozent sogar! Der Grund liegt in der völlig übertriebenen Verordnung des stark süchtigmachenden, opioiden Schmerzmittels Oxycodon. Wohl auf Druck respektive profitgetrieben durch die Pharmaindustrie verschreiben US-Ärzte leichtfertig dieses starke Schmerzmittel nach einer Weisheitszahn-Operation gerne
Beitrag anzeigen
Wie eine kämpferische Rentnerin Uruguay zum einzigen Land der Welt mit echter Cannabis-Legalisierung machte
Ein neues Gesetz macht das südamerikanische Land zum ersten Land der Welt, das auch den Freizeitverkauf von Cannabis und dessen Anbau zum Eigenbedarf legalisiert. Doch gibt es noch gewissen Verbesserungsbedarf bei der Gesetzgebung und Umsetzung der Legalisierung in Uruguay. Alicia Castilla bewässerte die Pflanzen in ihrem Garten an einem ruhigen Sonntagnachmittag, als fünf Streifenwagen der
Beitrag anzeigen
Mann hält Hundekot-Beutel für Drogen und bringt sie zur Polizei
Da hatte sich wohl jemand gedacht, er würde heute der Gesellschaft einen ganz besonders wertvollen Dienst erweisen: Er beobachtete, wie jemand schwarze Beutel in den Müll warf. "Das können ja nur Drogen sein", muss er sich wohl dabei gedacht haben und fischt die Ware eigenhändig aus dem Container. Stolz trägt er sie erhobenen Hauptes zur
Beitrag anzeigen
Erfahrungsbericht: 400 Patienten mit Iboga und Ayahuasca behandelt
Was ich bei der Behandlung von über 400 Patienten mit Ibogain und Ayahuasca lernte – ein Erfahrungsbericht aus therapeutischer Sicht aus dem Englischen (Quelle siehe unten) Seit Mitte der 90er Jahre ist das Interesse an den möglichen positiven Wirkungen vieler verschiedener Pflanzen und Substanzen wie LSD, halluzinogene Pilze, DMT und Psilocybin, Ayahuasca oder Iboga wieder
Beitrag anzeigen
Wie bei Alkohol: Cannabis-Drogentest zum Pusten bald im Verkehr
Jeder kennt die Atemalkoholtests und fast jeder musste sie in seinem Leben wohl schon einmal auf Anweisung der Polizei benutzen. Nun hat ein findiger Tüftler einen solchen Atem-Drogentest für Cannabis entwickelt! Es ist davon auszugehen, dass man aufgrund der Einfachheit in wenigen Jahren mit seinem Einsatz rechnen darf. Noch kostet das Gerät rund 30000 Euro.
Beitrag anzeigen
Mad Honey: Der halluzinogene Drogen-Honig aus dem Himalaya
Es gibt tatsächlich "Drogen-Honig" (auch Mad Honey genannt) im Himalaja-Gebirge, der auf natürliche Weise von der Kliffhonigbiene produziert wird. Die größte Honigbiene der Welt stellt diesen halluzinogen wirkenden, sogenannten "pontischen Honig" her, indem sie den Blütenstaub der dortigen Rhododendron-Gewächse verwendet. Die Wirkung des darin enthaltenen Grayanotoxin soll in etwa der von Magic Mushrooms entsprechen: Halluzinationen,
Beitrag anzeigen