Die Geschichte des Peyote „Drogen-Kaktus“ – das geheimnisvolle Navajo-Halluzinogen
Der Peyote Kaktus (umgangssprachlich auch vereinfacht „Drogenkaktus“ genannt, wissenschaftlicher Name Lophophoria Williamsii) wird seit tausenden Jahren von den indigenen Stammesangehörigen Mittelamerikas rituell konsumiert. Mitglieder der Kirche der Ureinwohner Amerikas verwenden ihn seit einigen Jahrzehnten sogar legal, aber für fast alle anderen auf der Welt gehört ihr Wirkstoff Meskalin zur Substanz der Klasse 1 und der
Beitrag anzeigen
Die wahre Geschichte des "War on Drugs": Wie der "Krieg gegen die Drogen" auf bewussten Lügen der US-Regierung fußt
Der folgende Artikel aus dem Harper-Magazin handelt von der Entstehung und den schockierenden Hintergründen des "War on Drugs", des "Krieges gegen die Drogen". Die Hauptfigur in dieser Geschichte ist John Ehrlichman, einer der Watergate-Verschwörer, der dafür im Gefängnis saß und dann nichts mehr zu verlieren hatte. So gab er im Jahre 1994 ein Interview, in
Beitrag anzeigen
Zur schamanischen Kulturgeschichte psychogener Pilze – kurze Zusammenfassung des bisherigen Forschungsstandes
Nachdem wir uns in den bisherigen Artikeln mit unterschiedlichen Aspekten der schamanischen Kulturgeschichte und des Gebrauchs psychogener Pilze beschäftigt haben, widmen wir uns heute einer Überblick gebenden Zusammenfassung des bisherigen Forschungsstandes aus Sicht der westlichen Wissenschaft. Allgemein gelten psychogene Pilze aufgrund ihrer langen Tradition als fester Bestandteil der menschlichen Kulturgeschichte. Forscher wie McKenna vertreten sogar
Beitrag anzeigen